FAQ
Kundenbereich
Hier geht es zu Ihrem persönlichen Login-Bereich, über den Sie ihre Bestellungen, wie auch die Dokumentation Ihres Auftrages im Überblick haben.
Zum Kundenbereich →Sie liefern bitte in die Gabelsbergerstraße 1A – als Anfahrt empfehlen wir die Ludwig-Erhard-Straße – von dort erreichen Sie unseren Hof und unsere Rampe.
Wer uns besuchen möchte kommt ins
Druckhaus König
Gabelsbergerstraße 1A
04317 Leipzig
1. OG
Grundsätzlich immer während der Öffnungszeiten.
Montag bis Freitag: 10.00 – 16.00 Uhr
Sollten Sie Material abholen wollen, rufen Sie bitte kurz an, damit wir dies für Sie vorbereiten können. So können wir Wartezeiten verkürzen.
In Leipzig 250 Standorte gesamt oder in zwei Abstufungen buchbar.
In Halle 100 Standorte gesamt oder in zwei Abstufungen buchbar.
Wir empfehlen 50 Karten pro Standort und Woche: In Leipzig mit 250 Standorten entsprechend empfehlen wir 12.500 Karten. In Halle mit 100 Standorten empfehlen wir 5.000 Karten.
Kampagnenstart ist am Donnerstag, die Mindestbelegung ist eine Woche.
Auftrag und Datenlieferung benötigen wir spätestens bis Mittwoch 12 Uhr in der Woche vor dem geplanten Kampagnenstart.
Die CityCards werden im Format DIN A6 gedruckt. Die Postkarten haben das Endformat von 105 x 148 mm. Daten legen Sie bitte mit 111 x 154 mm inklusive 3 mm Beschnitt an, wir benötigen keine Beschnittmarken.
Die angegebenen Auflagen bilden die Basis für die Preisbildung. Eine Veränderung der Auflagen kann sinnvoll sein, der Mediapreis bleibt gleich. Bei einer Erhöhung der Auflage werden nur die zusätzlichen Druckkosten berechnet bzw. bei Absenkung der Auflage vergütet. Wir beraten Sie gern.
Die Mindestlaufzeit einer Postkarten-Kampagne beträgt eine Woche. Natürlich können Sie Kampagnen mit mehreren Wochen oder auch Staffeln von je einer Woche wählen.
Nein. Gern empfehlen wir auch die Standorte unserer Flyer- und Broschürensysteme für die Belegung mit Ihren Postkarten je nach der gewünschten Zielgruppe mit dazu.
Ja. CityCards-Gratispostkarten können über uns in derzeit mehr als 7.000 Standorten in über 90 Städten gebucht werden. Empfehlungen für eine bundesweite oder regionenbezogene Schaltung geben wir Ihnen gern.

Der Preis setzt sich aus dem Mediapreis für die Verteilleistung und dem Druckpreis zusammen und ist auflagenabhängig gestaffelt. Wir gewähren Rabatte für kulturelle und soziale Einrichtungen sowie für Sportveranstaltungen und Jobangebote. Unsere Berater erstellen Ihnen gern ein passendes Angebot.
Keine. CityCards werden in der Regel vor Ort gedruckt.
Über die Entnahme der Gratiskarten entscheiden Sie mit der Gestaltung – die Vorderseite muss den Verbraucher animieren – ein flotter Spruch, ein gutes Bild oder eine interessante Grafik – wir beraten Sie gern.
Postkarten, die ihren Weg nicht in die Hände der Zielgruppe gefunden haben, werden von uns remissioniert. Nach Ablauf der Buchungswoche werden alle Rückläufer sortiert, überprüft und zur weiteren Verwendung vorbereitet. Im Interesse unserer Kunden und aus ökologischen Gründen werden Rückläufer im Rahmen freier Kapazitäten kostenfrei weiterverteilt. Natürlich können wir Ihre Materialen auch für folgende Kampagnen lagern oder Sie Ihnen unkompliziert aushändigen. Nicht weiterverwendbares Material wird dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt.
Wir drucken in der Regel in Leipzig. 4/4 farbig Euroskala auf Basis druckfähiger Daten: tif, jpg oder pdf. Die Gestaltung von Vorder- und Rückseite ist frei wählbar. Bitte denken Sie bei Verteilkarten an den Abdruck unserer Impressumszeile oder unseres Briefmarkenfeldes.
Wir drucken auf Chromokarton weiß, Vorderseite doppelt, Rückseite einfach matt gestrichen. Der Karton ist PFCE-zertifiziert und stammt aus umweltfreundlicher Herstellung.
Aktuell bemühren wir uns mit unserer Druckerei um den klimaneutralen Druck und in Kürze können wir den Verweis auf die klimaneutrale Herstellung gern auf Ihren Karten mit abdrucken.
Das ist abhängig von der Zielgruppe. Nutzen Sie unsere Erfahrung über optimale Entnahme und Akzeptanz beim Publikum. Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen jederzeit zur Seite.
Das hängt unter anderem stark vom Umfang Ihrer Werbematerialien ab – bei Standardflyern mit zwei bis zehn Seiten empfehlen wir 20 bis 30 Stück je Display und Woche in den Formaten von DIN A6 bis DIN A4 – lassen Sie sich beraten!
Viele Verteiler starten wöchentlich – Auftrag und Material liefern Sie bitte schon in der Woche vor dem gewünschten Kampagnenstart, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Nein. Aus logistischen Gründen können wir immer nur komplette Verteiler anbieten – wir konfektionieren alle Befüllungen vor und können bei ca. 1.000 Konfektionierungen pro Woche nicht standortgenau befüllen.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie die Drucksachen direkt zu uns liefern – wenn Sie aus dieser Menge selbst etwas benötigen, so ist das in der Regel der kleinere Teil und für eine Abholung oder Lieferung finden wir immer eine gemeinsame Lösung.
In den großen Städten erfolgt die Buchung wochenweise. Natürlich können Sie mehrere Wochen oder mehrere Staffeln für die Präsentation Ihrer Flyer und Programme auswählen.
Lassen Sie sich von uns beraten –dort, wo wir nicht selbst sind, arbeiten wir mit langjährig erfahrenen Partnern und Kollegen zusammen und wickeln Ihre Kampagne von hier aus ab – natürlich mit den gleichen Qualitätsstandards und zu fairen Preisen.
Kampagnenstart ist am Donnerstag, die Mindestbelegung ist eine Woche – Auftrag und Plakate sollten bitte spätestens am Montag der Startwoche bei uns sein.
Ja. Aber diese Wahlmöglichkeit setzt einen hohen zeitlichen Vorlauf voraus – planen Sie hier also langfristig, um die gewünschten Flächen für Ihre Kampagne zu buchen.
Nicht unbedingt. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um den Druck Ihrer Plakate – Auftrag und Datenlieferung benötigen wir spätestens bis Montag 12 Uhr in der Woche vor dem geplanten Kampagnenstart.
Für die Innenplakatierung verwenden wir Wechselrahmen für DIN A 1 (59,4 x 84,1 cm) und DIN A 3 (42,0 x 29,7 cm). Bitte beachten Sie: Alle Plakatrahmen sind im Hochformat und haben eine Randverdeckung von ca. 2 cm.
Wir versuchen – bei allen Produkten und Buchungen – den Auftrag mit 100 Prozent plus X zu erfüllen und benötigen daher etwas mehr Material. Mit sogenannten Überhangstellen reagieren wir auf kurzfristige Schließungen durch Renovierung, Urlaub oder Betreiberwechsel.
Selbstverständlich. Hier bitten wir aber für jede Staffel um ausreichend Plakate. Die Erfahrung zeigt, dass die Plakate der Belastung einer mehrfachen Verwendung trotz aller Mühen mechanisch nicht gewachsen sind.
Auch dafür gibt es eine Lösung: Passepartout! Wir ziehen die DIN A2 auf weiße Blätter DIN A1 auf und schon passt alles.
Lassen Sie sich von uns beraten – dort, wo wir nicht selbst sind, arbeiten wir mit langjährig erfahrenen Partnern und Kollegen zusammen und wickeln Ihre Kampagne von hier aus ab – natürlich mit den gleichen Qualitätsstandards und zu fairen Preisen.
Für die Sanitärwerbung betreiben wir Plakatflächen im Format DIN A 3 (42,0 x 29,7 cm). – Bitte beachten Sie: Alle Plakatrahmen sind im Hochformat und haben eine Randverdeckung von ca. 2 cm.
Leider gibt es Sanitärwerbung noch nicht in jeder Stadt. Lassen Sie sich von uns beraten – dort, wo es eine Werbeform nicht gibt, finden wir gemeinsam eine Lösung, um auch in diesen Städten Ihr Projekt umzusetzen.
Kampagnenstart ist am Donnerstag, die Mindestbelegung ist eine Woche – Auftrag und Plakate sollten bitte spätestens am Montag der Startwoche bei uns sein.
Ja. Aber diese Wahlmöglichkeit setzt einen hohen zeitlichen Vorlauf voraus – planen Sie hier also langfristig, um die gewünschten Flächen für Ihre Kampagne zu buchen.
Nicht unbedingt. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um den Druck Ihrer Plakate – Auftrag und Datenlieferung benötigen wir spätestens bis Montag 12 Uhr in der Woche vor dem geplanten Kampagnenstart.
Wir versuchen – bei allen Produkten und Buchungen – den Auftrag mit 100 Prozent plus X zu erfüllen und benötigen daher etwas mehr Material. Mit sogenannten Überhangstellen reagieren wir auf kurzfristige Schließungen durch Renovierung, Urlaub oder Betreiberwechsel.
Selbstverständlich. Hier bitten wir aber für jede Staffel um ausreichend Plakate. Die Erfahrung zeigt, dass die Plakate der Belastung einer mehrfachen Verwendung trotz aller Mühen mechanisch nicht gewachsen sind.
Wir brauchen etwa drei Wochen Vorlauf für Planung, Konzeption und Herstellung.
Ein druckfähiges Logo, ein gutes Motiv für die Vorderseite und die Idee für das besondere Angebot für den Kartennutzer – den Rest – Satz, Gestaltung, Stadtplanlizenz und Druck übernehmen wir.
Der Druck und der Nachdruck benötigter Karten sind im Preis enthalten. Wir drucken in der Regel eine Startauflage von 20.000 Karten und sichern eine vollständige Präsenz bis zum Kampagnenende zu.
Wir bieten Halbjahres- und Jahresbuchungen an. Für Folgebuchungen gewähren wir einen Rabatt.
Nein. Für einen bewussten Umgang mit Ressourcen bedarf ein Motivwechsel guter Planung, da wir immer eine gewisse Anzahl Karten für die laufenden Kampagnen vorhalten.
Wir drucken unsere MiniCards inLeipzig. 4/4 farbig Euroskala. Sie liefern bitte druckfähige Daten als tif, jpg oder pdf.
Wir drucken auf Chromokarton weiß, Vorderseite doppelt, Rückseite einfach matt gestrichen. Der Karton ist PFCE-zertifiziert und stammt aus umweltfreundlicher Herstellung.
Unsere MiniCards werden klimaneutral gedruckt.
Mit jeder Befüllung erstellen wir eine Fotodokumentation. Gern geben wir Ihnen auch einen Zwischenbericht zu den bis dahin gedruckten und in Umlauf gebrachten Karten. Zusätzliche Transparenz erhalten Sie direkt, wenn die Kunden für den Erhalt der Rabatte bzw. Zugaben die MiniCard bei Ihnen vorlegen.
Vereinbaren Sie gern einen Termin mit uns bei Ihnen vor Ort. Bei einer Besichtigung Ihres Standortes sprechen wir über die möglichen Medien und die optimalen Plätze für diese.